Start / Über uns / Aktuelles / Handbuch „Straßenrecht“ mit STUVA-Beteiligung erschienen

Handbuch „Straßenrecht“ mit STUVA-Beteiligung erschienen

Im Beck Verlag ist soeben das Handbuch „Straßenrecht“ erschienen. Das 823 Seiten starke Werk wurde von 22 Autoren und Autorinnen erarbeitet. Einziger Nicht-Jurist innerhalb der Autorenschaft ist der Leiter des STUVA-Bereichs "Verkehr & Umwelt" Dr.-Ing. Dirk Boenke, der als Ingenieur seine umfangreiche Expertise zum Thema Barrierefreiheit einbringen konnte.

Das neue, praxisorientierte Handbuch beleuchtet das Straßenrecht umfassend und mit all seinen vielschichtigen Querschnittsfragen. Die Kapitel widmen sich neben der Barrierefreiheit u. a.

  • der Planung von Straßen mit den entsprechenden Bezügen zum Bauleitplanungs- und Fachplanungsrecht,
  • den Verflechtungen des Straßenrechts mit sämtlichen umweltrechtlichen Aspekten,
  • den vergaberechtlichen Problemen,
  • den Zusammenhängen von privatem und öffentlichem Baurecht,
  • den klassischen Elementen des Straßenwege- und Straßenverkehrsrechts,
  • die wichtigen aktuellen Fragestellungen zu shared-Mobility Diensten und E-Mobility,
  • der Finanzierung und Bewirtschaftung von Straßen,
  • den wichtigen Haftungsfragen,
  • dem Rückbau und der Beseitigung von Straßen.

Das Fachbuch richtet sich an die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte, Stadtplanerinnen und Stadtplaner, Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieure als auch die Richterschaft und Verbände.

Das Werk ist zum Preis von 139,- Euro beim Beck Verlag zu erwerben.

Ansprechpartner/in:
Dr.-Ing. Dirk Boenke
STUVA e.V.
+49 221 59795-20
+49 221 59795-50