Start / Über uns / Aktuelles / Injektionsworkshop von WEBAC und STUVA mit tollem Erfolg

Injektionsworkshop von WEBAC und STUVA mit tollem Erfolg

Über 100 begeisterte Teilnehmer, topaktuelle Vorträge und beeindruckende Praxisdemonstrationen - dazu eine Location, die wie gemacht ist für diesen Workshop: Am 25. und 26. Juni 2025 drehte sich im historischen Trainingsbergwerk Recklinghausen alles um das Thema Reaktionsharz-Injektionen im Tunnel und Grundbau. Bereits zum dritten Mal haben WEBAC und STUVA ein Programm auf die Beine gestellt, wie man es sich nur wünschen kann.

Schon seit einigen Jahren revolutioniert die Technik der Injektion von Reaktionsharzen die Abdichtung von Bauwerken. Vor allem im Tunnel- und Grundbau gibt es mittlerweile eine kaum überschaubare Produktvielfalt und zahllose Anwendungsmöglichkeiten. Für Planer und Anwender von Abdichtungsmaßnahmen ist es dabei zunehmend schwieriger, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu halten. Genau für diese Zielgruppe hat sich die STUVA vor sechs Jahren dazu entschlossen, gemeinsam mit dem Systemhersteller WEBAC alle zwei Jahre einen kompakten Workshop auf die Beine zu stellen, der Teilnehmer innerhalb von zwei Tagen auf den aktuellen Stand der rasanten Entwicklung bringt.

Die handverlesenen Referenten aus dem In- und Ausland boten den Teilnehmern der restlos ausverkauften Veranstaltung ein entsprechend breites Spektrum an Vorträgen. Wer ganz genau wissen will, was er diesmal verpasst hat, kann alle Referatsthemen über den nebenstehenden Link zum Programm nachlesen.

Im Mittelpunkt standen diesmal Informationen aus erster Hand zu den folgenden Themenkomplexen:

  • Verringerung von Produktionsverlusten und Ausfallzeiten während der Bauausführung
  • Systemwechsel weg vom Reagieren auf Notfälle hin zum Agieren von geplanten Eingriffen
  • Qualitätssicherung und kontinuierliche Überwachung
  • Best-practice Abläufe
  • Bewusstsein und Sensibilisierung für die Charakteristika von Injektionsmaßnahmen
  • Kostensenkung und Ressourcenschonung
  • Umweltschutz

Zwischen den Vortragsreihen führte die Firma WEBAC unter freiem Himmel die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ihrer Produkte vor. Egal, ob Schleier- oder Hebungsinjektionen: Für die meisten Teilnehmer des Workshops war es das erste Mal, dass sie den Injektionsmitteln direkt bei der Arbeit zusehen konnten, denn was hier hinter den Acrylglaswänden der Versuchsaufbauten unmittelbar zu beobachten war, findet in der echten Praxis für das menschliche Auge unsichtbar direkt im zu injizierenden Mauerwerk statt. Kein Wunder war es daher, dass in den Kaffeepausen und auch bei dem tollen Festabend in der Schwarzkaue der Zeche Eisen & Schlägel in Herten ein ständiger Austausch untereinander stattfand und intensiv miteinander diskutiert wurde.  Die intensive zweitägige Veranstaltung verging für alle Anwesenden jedenfalls wie im Flug, denn die Vielfalt an Informationen und abwechslungsreichen Praxisbeispielen ließ nicht für einen Moment Langeweile aufkommen.

Für die gemeinsamen Veranstalter WEBAC und STUVA war die Begeisterung über das dargebotene Programm natürlich eine schöne Bestätigung der aufwendigen Vorbereitung und gleichzeitig auch der Beweis, dass es genau dieses Seminar in naher Zukunft wieder brauchen wird, denn die rasante Entwicklung der Injektionstechnik scheint kein Ende zu nehmen. Daher ist jetzt schon klar, dass es in zwei Jahren eine Neuauflage dieses Workshops geben wird. Interessenten sollten sich also den Sommer 2027 schon mal freihalten. Sobald der genaue Termin feststeht, erfahren Sie ihn hier. Dann aber sollten Sie nicht zu lang mit der Buchung warten. Dieses Jahr war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz ausgebucht und es steht zu befürchten, dass die Plätze für das nächste Mal schnell vergeben sein werden. Die Quote der "Wiederholungstäter" ist jedenfalls schon in diesem Jahr äußerst hoch gewesen und es dürfte sich noch mehr herumsprechen, zu was für einem hochinformativen und unterhaltsamen Format dieser Workshop sich mittlerweile entwickelt hat.

Strahlendes Sommerwetter und eine historische Kulisse: Das Trainingsbergwerk Recklinghausen bot den perfekten Rahmen für ein außergewöhnliches Seminar.
Im Multimedia-Stollen des Bergwerks ging es hochkonzentriert zur Sache: Zwei Tage voller Informationen rund um das Thema Injektionen!
Gleich zwölf Top-Referenten brachten die Teilnehmer auf den aktuellen Entwicklungsstand bei Planung, Durchführung und Überwachung von Injektionen im Tunnel- und Grundbau.
In beeindruckenden Live-Demonstrationen zeigte die Firma WEBAC die Leistungsfähigkeit moderner Injektionssysteme.
Beste Laune beim Rahmenprogramm vor der Einfahrt in den Berg: Ehemalige Kumpels führten die Teilnehmer tief in das Bergwerk, das mit seinen original erhaltenen Ausbauten in dieser Form kein zweites Mal in Deutschland existiert.
Ansprechpartner/in:
Dr.-Ing. Christian Thienert
STUVA e.V.
+49 221 59795-24
+49 221 59795-50